Liebe Wählerinnen und Wähler,
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in der Gemeinde Blankenheim erhielten wir mit 283 Stimmen einen Anteil von 6,39 % der abgegebenen gültigen Stimmen. Trotz schlechterem Ergebnis gegenüber der Kommunalwahl 2009 und einem verkleinertem Gemeinderat (28 statt 30 Sitze) erzielten wir wieder 2 Mandate. Für die GRÜNEN in den Rat einziehen konnten Maria Sigel-Wings (Reetz) und Wilfried Gierden (Blankenheimerdorf).
.
Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, für ihre Stimme und das uns entgegengebrachte Vertrauen.
In den nächsten sechs Jahren wird unsere Kommune viele Herausforderungen zu bewältigen haben. Nur Miteinander kann es uns gelingen, diese zu meistern. Wir stehen für ein Blankenheim mit Zukunft und werden uns weiterhin für Werte, Weitblick und unsere Visionen einsetzen sowie für mehr GRÜN in der Gemeinde Blankenheim kämpfen.
Vor der Kommunalwahl haben wir „Das Grüne Ohr“ geschaffen, mit dem wir Sie liebe Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen uns zu sagen, was Sie bewegt. Dieses Angebot wird ihnen auch nach der Wahl weiter zur Verfügung stehen. Ob übers Internet via www.gruenes-ohr-blankenheim.de oder per Telefon unter 0 24 49 / 21 84 24, wir freuen uns auf ihre Anregungen, Ideen und Fragen.
Verwandte Artikel
Ein starkes Zeichen für Demokratie und Freiheit in Blankenheim
Das Lichtermeer für Demokratie und Freiheit in Blankenheim hat eindrucksvoll bewiesen, wie stark unsere Gemeinschaft für Respekt und Menschenwürde einsteht. Gemeinsam setzten wir ein strahlendes Zeichen gegen Hass und Hetze. Lasst uns diesen Zusammenhalt bewahren und weiterhin entschieden für unsere demokratischen Werte kämpfen.
Weiterlesen »
Lichtermeer für Demokratie & Freiheit am 15.02. in Blankenheim
Unter dem Motto „Lichtermeer für Demokratie & Freiheit – Gemeinsam gegen Rechtsextremismus und Hass!“ wollen wir am 15.02. in Blankenheim ein klares Signal für ein friedliches, respektvolles und demokratisches Miteinander setzen.
Weiterlesen »
Haushalt 2025 – Verantwortung übernehmen, Zukunft sichern
Die Haushaltsrede 2025 gibt einen klaren Blick auf die Zukunft unserer Gemeinde: Mit Investitionen in Bildung, Infrastruktur und Klimaschutz werden wichtige Weichen gestellt. Erfahren Sie, wie Projekte wie das neue Rathaus, die Kita Hohental oder der Ausbau erneuerbarer Energien unsere Kommune nachhaltig voranbringen. Gemeinsam schaffen wir Lebensqualität und Perspektiven für kommende Generationen.
Weiterlesen »