Heute vor 30 Jahren ereignete sich eine Explosion im Kernkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine, die zum atomaren Super-GAU führte. Weite Teile Mitteleuropas wurden mit radioaktiver Strahlung belastet und verseucht. Noch…
Der NABU, der BUND sowie die Bürgerinitiative „Gegen den Weiterbau der A1 e. V.“ veranstalten am 7. April 2016 um 19.00 Uhr im Landgasthaus „Stahlhütte“ in Dorsel (Ahrstraße, B258) eine…
Der GRÜNE Ortsverband Blankenheim wünscht Ihnen und Euch allen ein schönes Osterfest. Möge es Freude, Zufriedenheit und Frieden mit sich bringen.
Am 11. März 2011 suchte ein Erdbeben mit nachfolgendem Tsunami die Küste von Japan heim. Als Folge wurde der Betrieb in mehreren japanischen Kernkraftwerken erheblich beeinträchtigt, was im weiteren Verlauf…
Bereits Anfang Februar wurde in Rathaus, Gemeindebücherei und Bürgerbüro eine Test-Installation durch Wilfried Gierden errichtet. Sinn dieser war es, den erforderlichen Bedarf an Routern und Antennentechnik für einen ersten Ausbauschritt…
Im Atomkraftwerk Tihange – Luftlinie weniger als 100 km vom Kreis Euskirchen entfernt – reiht sich immer noch ein Skandal an den nächsten. Es ist an der Zeit, die drei…
Am Freitag, 12. Februar 2016 wird das Bahnhofsgebäude in Blankenheim (Wald) seine Pforten erstmals seit ca. fünf Jahren wieder für Pendler und Reisende öffnen Die neu gegründete IG Bahnhof Blankeheim…
Wir wünschen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das Jahr 2016.
In der letzten Ratssitzung des Jahres 2015 wurde ein zukunftsweisendes und chancenreiches Projekt verabschiedet, das interkommunale Handlungskonzept. Es ist ein gemeinsames Projekt der Kommunen Nettersheim und Blankenheim, mit dem beide…
Nach Vorstellung von Politik und Verwaltung soll die Webseite der Gemeinde Blankenheim überarbeitet und eine mobile Version zur bestehenden Internetpräsenz gestaltet werden. Zudem ist ein kostenloses und freies WLAN-Angebot als…
Stellung eines vorsorglichen Förderantrages für Kunstrasensportplätze in Blankenheim und Ripsdorf Die Ratsmitglieder erhielten die betreffende Vorlage zum Thema leider erst um 14.41 Uhr am Tag der Ratssitzung, welche um 18.00…
Förderung für Breitbandprojekte Ahrdorf, Nonnenbach sowie Blankenheimerdorf & Blankenheim-Wald Mit der Mitteilungsvorlage 190/2015 berichtet die Verwaltung im Ausschuss für Gemeindeentwicklung am 17. November 2015 über den Sachstand zum Breitband-Ausbau in der…
Fahrzeitverlängerungen – Zugausfälle – Verspätungen – Platzmangel Im Dezember 2014 wurde der Fahrplan für die Eifel- und Voreifelbahn geändert. Damit verbunden waren längere Fahrzeiten für Pendler aus der Eifel in…
Kevin Schmitz von der Freifunk-Community Euskirchen stellte heute im Haupt- & Finanzausschuss der Gemeinde Blankenheim die Funktionsweise eines freien und kostenlosen WLANs zur Nutzung des Internets vor. Ein freies WLAN-Angebot…
Offener Brief der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP und UWV des Rates der Gemeinde Blankenheim an die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Blankenheim zur Bürgermeisterwahl 2015 Liebe Bürgerinnen…